Gästebuch

Wir freuen uns über Lob & Kritik

 
 
 
 
 
 
Felder, die mit * markiert sind, müssen ausgefüllt sein.
Ihre eMail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Wir behalten uns das Recht vor, anstössige oder unangemessene Einträge zu löschen.
181 entries.
Frühaufsteher Frühaufsteher wrote on 27. June 2013 at 7:38
Schade, dass die Vorlesung nun vorbei ist, da weiß man gar nicht mehr was man in den frühen Morgenstunden alles machen soll.... Vor einem Jahr hatten sie doch noch ein CT auf ihrer Seite mit der Frage nach den Diagnosen verknüpft mit einem Gewinnspiel. Gibt es sowas dieses Semester auch?
Student2 7. Semester Student2 7. Semester wrote on 14. May 2013 at 19:41
Super Seite!!! vielen Dank dafür ! Gibt es irgendwo einen Vorlesungsplan? also wann welche Themen in der VL behandelt werden. In Wuecampus hab ich nichts gefunden und hier auf der Seite auch nicht. Das wäre hilfreich um sich vorzubereiten.
Student 7. Semester Student 7. Semester wrote on 14. May 2013 at 17:19
Klasse Vorlesung, klasse Seite! Das ist Lehre, wie man sie sich wünscht. Besonders die Homepage ist zum Wiederholen ideal. So macht Uni Spaß! Bitte gehen Sie doch mal ein wenig mit Ihrer Webpage hausieren! Da könnte sich so manche Lehrkoodinatorin noch ne Scheibe von abschneiden. Weiter so!!!
Freunde der Nacht Freunde der Nacht wrote on 14. May 2013 at 15:17
Hilfe!!! Unsere Stammkneipe macht bald Pleite! Kein Menschen kommt mehr zum Stammtisch! Alle wollen um 8:15h in der Vorlesung sein! Ich sehe schon die Schlagzeile in der Main Post: Chirurgie Vorlesung zerstört würzburger Kneipenvielfalt. Würzburgs Gastronomen gehen auf die Barrikaden. Seit das siebte Semester, welches als besonders trinkfest bekannt ist, sich weigert Montags bis Mittwochs Abends aktiv am Würzburger Nachtleben teilzunehmen, plagen immer mehr Wirte und Diskothekenbesitzer massive Existenzängste. Auch die regionalen Brauereien sollen betroffen sein. Insiderinformationen zufolge hat die Würzburger Hofbräu die Produktion bereits eingestellt. Was jedoch unter den Biertrinkern kaum bedauert werden dürfte. Schuld an der Misere sei die qualitativ überragende Vorlesung der Chirurgie, die Dienstags bis Donnerstags bereits um 8:15h in der Uni Klink stattfindet! Aus Kreisen der Uni hört man jedoch, dass Prof. Germer sich weigert die Vorlesung auf einen späteren Zeitpunkt am Tag zu verschieben. Die Sitzplatzkapazität der Hörsäle sei für den befürchtet Ansturm von Studenten zu einer späteren Tageszeit nicht ausreichend. - Es bleibt also spannend!!!
Studentin 7. Semester Studentin 7. Semester wrote on 14. May 2013 at 13:10
Hallo! Erstmal großes Lob, die Vorlesung ist wirklich super und man merkt wirklich dass da sehr viel Arbeit und Engagement dahinter steckt. Allerdings finde ich es recht schade, dass der Gewinn bei dem Bingospiel tatsächlich nur für diejenigen Studenten reizvoll ist, die ein iPad besitzen... und ich behaupte mal, dass das nicht einmal 10% in unserem Jahrgang sind. Dass damit einzig reiche Leute unter uns von dem Spiel profitieren, hinterlässt einen etwas negativen Nachgeschmack. Wie wäre es denn, wenn man dem Gewinn noch etwas hinzufügen würde, über das sich jeder freuen könnte? Zum Beispiel ein Chirurgielehrbuch oder einen Büchergutschein?
A. Wierlemann A. Wierlemann wrote on 14. May 2013 at 7:58
So, das Gästebuch funktioniert wieder. Ich freue mich auf Ihre Kommentare... A. Wierlemann
Carolin Curtaz Carolin Curtaz wrote on 28. December 2012 at 20:58
Ganz ganz großes Lob für das E-Learning Portal. Es hilft nicht nur im Fach Chirurgie weiter:)
Theresa Theresa wrote on 19. December 2012 at 19:26
Vielen Dank für die tolle Vorlesung heute! Wahnsinn, wieviel Mühe Sie sich mit den Vorbereitungen gemacht haben... Es hat wirklich Spaß gemacht. Ans ganze Team: Frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr!
Anna Anna wrote on 19. December 2012 at 18:17
War echt eine tolle Weihnachtsvorlesung heute!!! Großes Lob an alle!!
Nicole Nicole wrote on 26. November 2012 at 20:49
Wir könnten doch auch das Bilderrätsel weiterspielen, auch ohne ein Buch zu gewinnen, einfach um Ruhm und Ehre.
Tabea Tabea wrote on 26. November 2012 at 20:38
Gibt es eigentlich einen genauen Vorlesungsplan für das Wintersemeser? Ich konnte nur die Übersicht vom letzten Semester finden.
Sebastian Kind Sebastian Kind wrote on 26. November 2012 at 16:12
Ich würde gerne die bitte einer Freundin weiterleiten: Leider muss sie dienstags die Vorlesung immer 10 Minuten früher verlassen und verpasst somit immer das Bingo. Deshalb wollte ich fragen, ob es denn möglich sei, dass die Zahlen immer etwas früher "gezogen" werden (da sie ja auch immer schön brav anwesend ist und soetwas belohnt werden sollte). Außerdem würde ich mir einmal als Denkmusik bei "Wer wird Arzt" die Jeopardy Melodie wünschen, wenn das möglich ist.
Studentin Studentin wrote on 12. November 2012 at 18:21
Warum die Vorlesung Differentialdiagnose den Koelliker-Lehrpreis bekommt und nicht ihre Chirugrievorlesung ist für mich unverständlich.
Horst Hanswurst Horst Hanswurst wrote on 11. November 2012 at 0:01
Ich geh ja lieber in Dermatologie.
Soulja Booooy Soulja Booooy wrote on 10. November 2012 at 23:50
Crank dat Gärmer Boy! http://www.youtube.com/watch?v=gnr-frwGCf8
Student Student wrote on 9. November 2012 at 11:09
Genial aufgearbeitet und super präsentiert! Schön, dass es auch jemanden gibt, der Spaß an der Lehre hat und sie nicht als notwendiges Übel ansieht.. Da können sich andere Disziplien ja mal was abschauen!
saihttam saihttam wrote on 8. November 2012 at 23:36
klasse vorlesung. Weshalb tragen Chirurgen einen Mundschutz beim Operieren? Damit sie das Messer nicht ablecken!
Maximilian Franke Maximilian Franke wrote on 7. November 2012 at 6:51
Wer wird Millionär/Arzt ist eine sensationelle Idee. Vielleicht kann man aber den Vorspann etwas kürzen, so langsam kennen wir die Melodie :). Ansonsten erstmal weiter so!
Fabian Sautter Fabian Sautter wrote on 2. November 2012 at 10:23
Hallo, ich hätte eine Korrekturvorschlag für den Artikel. Meines Wissens hat die Dermis (Corium) kein Stratum basale, sondern es handelt sich hierbei um die unterste Schicht der Epidermis. Narben entstehen bei Verletzung des Stratum reticulare der Dermis. "Narben entstehen als Reparaturdefekt des kollagenen Netzwerkes der retikulären Dermis und ggf. auch des subkutanen Fettgewebes" Quelle: P. Altmeyer: Enzyklopädie der Dermatologie, Venerologie, Allergologie, Umweltmedizin, http://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/ MfG, F. Sautter
MHeinrichs MHeinrichs wrote on 25. October 2012 at 20:28
Hallo, ich habe einen Vorschlag für eine neue Rubrik: Soundtracks der Vorlesung. 😉