Tolle Seite habt ihr hier gemacht! Sehr informativ und ansprechend gestaltet.
173 entries.
Herzlichen Dank, das war sehr nützlich für die Prüfungsvorbereitung und v.a. ein bisschen anwendungsorientierter als Amboss und vergleichbare Quellen. Für den nicht chirurgisch orientierten Studenten bleiben OP Verfahren ja sonst eher kryptisch.
Vielen Dank für diese tolle Seite!!! Verständlich und plastisch dargestellt, eine grosse Hilfe im OP sowie bei der chirurgischen Ausbildung. Top!!!
ein dreimal hoch für diese tolle und aufschlussreiche seite. man findet alles, was man als patient wissen muss. DANKE !
Super Arbeit, danke! Vor allem, wenn man schnell das Wichtigste anschaulich dargestellt haben möchte. Würde mir eine Erweiterung in die Thoraxchirurgie wünschen... 🙂 Ab und zu schleicht sich übrigens ein kleiner Rechtschreibfehler rein.
Super Seite mit tollen Inhalten. Vor allem eure Zeichnungen sind der Hammer.
Ihr solltet aber vielleicht den Beitrag zur Sepsis aktualisieren und von SIRS usw. auf die neue Sepsis-Definition mit SOFA-Score usw. umsteigen!
Sehr hilfreich wäre es, wenn man gezielt nach inhalten suchen könnte ohne den entsprechenden Abschnitt offen zu haben. Z.b. wenn man ein Thema aus eigenen Aufschrieben wiederholt, sich erinnert irgendwo etwas zum Aneurysma falsum gelesen zu haben, dies in ein Suchfeld eingibt und direkt zum entsprechenden Passus geleitet wird. Je nach Web/Backendtechnologie ist das vielelicht sogar mit Boardmitteln umsetzbar?
Großes Lob für das Lehrkonzept MySurgery, die Inhalte lesen sind sehr verständlich und gerade auch Details, bei denen man denken könnte, das man sich darüber klar ist werden so gut erklärt, das ggf. vorhandene Denkfehler verbessert werden u.A. auch bei anatomischen Zusammenhängen (die Vorklinik ist ja doch ein paar Tage her).
Verbesserungsvorschlag: Da doch an der ein oder anderen Stelle Fehler (Rechtschreibung, o.Ä, aber auch zu knappe Erklärungen) enthalten sind, wäre vielleicht eine Art "Reporting"-Button der dem Leser unkompliziert ermöglicht Rückmeldung zu geben. Das sollte technisch machbar sein. Das würde die Qualität der Plattform weiter verbessern.
Weiter ist mir aufgefallen, das die Auswahl über das Dropdown unter Elearning nicht passend sklarieren und man nicht die "Oberbegriffe" wie z.B. Allgemeine Traumatologie auswählen kann. Das ist gerade für Tablets ein Problem.
Als letzter Punkt ist mir aufgefallen, das zu den Verätzungsverletzungen keine Inhalte eingestellt sind, ist das Absicht?
Aber wie gesagt, tolle Seite, die Anmerkungen sind nur die "Schokosoße" auf dem Eis.
Besonders die professionellen Erklärvideos erläutern die Materie anschaulich und sind eine perfekte Ergänzung für die Seite. Absolut weiter zu empfehlen!
Eine phantastische Seite, die ich schon etlichen Studenten anderer Universitäten empfehlen konnte -
Das jetzt auch noch die Inhalte der anderen Fachrichtungen vertreten sind hat mich ungemein gefreut; gerade bei der Unfallchirurgie kommt man kaum umhin diese in der Stimme des OAs der ZNA zu hören. Nun hat man einen Groß der Vorbereitung fürs 3. StEx gesammelt an der Hand.
Vielen Dank an die Ersteller und ein weiteres großes Lob!
Großes Lob an die Ersteller! Wirklich sehr gelungene Website, sehr gut zur Prüfungsvorbereitung!!!
So macht Chirurgie lernen doch richtig Spaß! Die anderen Fachrichtungen und Unis können sich hier definitiv eine Scheibe von abschneiden.
Erstmal vielen Dank für dieses unglaublich tolle Projekt!
Mit einer so qualitativen und übersichtlichen Stoffsammlung macht das Lernen richtig Spaß!
Ich hätte einen Verbeserungsvorschlag für die Darstellung:
Es wäre toll, wenn man den Navigationsbalken (mit Home, Elearning, Vorlesung usw.) beim scrollen nach unten ausblenden könnte. Derzeit ist der sichtbare Bereich auf Laptops und kleinen Bildschirmen sehr eingeschränkt und die Bild auf und ab Tasten funktionieren nicht.
Vielen Dank für diese informative und graphisch sowie didaktisch sehr ansprechende Website!
Ich bin gerade in der Vorbereitung für das mündliche Examen und finde die Informationen hier sehr hilfreich - schade, dass die unfallchirurgischen Themen noch nicht online sind.
Ein besonderes Lob an den Website-Designer, tolles Layout und tolle Bilder!
Sehr informativ, übersichtlich gegliedert, auch mit klinisch relevanten Kapiteln. Grundsätzliche Anregung: Bildunterschriften hinzufügen, insb. bei Beispielen zu bildgebenden Verfahren (Bsp.: Kapitel Struma benigna, Kapitel Szintigraphie: Normalbefund).
Außerdem einige unwichtige Rechtschreibfehler: Ebenfalls Struma benigna, Kapitel FNP: "repäsentativ", "[...] schließt ALS ein Karzinom [...]"; Kapitel OP-Indikation: "Schilddrüsenunterfuktion", "Antiarhythmika", "blockiern"; Kapitel OP-Vefahren: "einstehende Unterfunktion", "des Neuromontiorings bedienden", "Intubatinostubus", "Neuromonitoring-Signal abgeleitet WERDEN". Und es fehlt der Punkt des letzten Satzes.
Eine sehr strukturierte, kompetente und unterhaltsame Chirurgie-Web-Seite! Vielen Dank daür!
Wäre super, wenn folgende Themen noch zur Verfügung stehen würden: Prä-/Postoperatives Management, Drainage- und Kathetervesorgung, Schnittführung bei unterschiedlichen OPs, Nahttechniken/ Material.
Fantastisch! Vielen Dank, super Hilfe bei Prüfungsvorbereitung!
Fur prufung vorbereitung
Vielen Dank für diese wunderbar gestaltete Seite. Durch die eindrücklichen Bilder zu den Krankheitsbildern und die guten Erklärungen ist Chirurgie für mich endlich verständlich geworden und macht inzwischen sogar Spaß zu lernen. Für die Vorbereitung auf das 3. Staatsexamen top!
Ein herzliches Dankeschön, dass die Vorlesungsinhalte regelmäßig hochgeladen werden!